Das erste Wort der Bibel: Bereshit oder Im Anfang

Das ersten zwei Buchstaben: „Bar“ oder „Sohn“
Das ist das erste Wort der Bibel in hebräischer Sprache, also in der Thora. Auf Deutsch heißt dieses Wort: Im Anfang
Die ersten beiden Buchstaben des Wortes Bereshit bedeuten auch Bar. Das heißt übersetzt Sohn. Die Bedeutung der Buchstaben ist:
Beit = Haus
Resh = Chef, Leiter,
Das heißt, dass der Sohn der Anführer des Hauses, sein wird, weil er den Namen fortführen wird. So ist es jedenfalls in Deutschland und in vielen anderen Ländern.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ein Anführer oder ein Leiter | Dieses Bild bedeutet auch innen oder innerhalb | Resch bedeutet Kopf oder Chef. Es erinnert an Rabbi,der der Leiter der Synagoge oder des Tempels ist. | Beit, Bet, Haus, der zweite Buchstabe des Alphabets |
Der zweite bis vierte Buchstabe des Wortes Bereshit, bilden das Wort „Rosch“ oder „Anfang“
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schin oder Sin, Es steht für Zahn oder zerstören. Dieser Buchstabe hat viele Bedeutungen, Er wird benutzt um zu zeigen, dass etwas Gott gehört. Zum Beispiel ist dieser Buchstabe in dem Querschnitt eines Herzens zu sehen. | Dann kommt ein Aleph. Das stellt einen Vokal oder einen Knacklaut dar. Das heißt, es könnte jeden Vokal darstellen. | Resch, Kopf oder Anführer. Dieses ist der erste Buchstabe des Wortes Rabbi | Schin oder Sin. Was haben Gott und zerstören gemeinnsam? Der Name Gottes, El Shaddai heißt: Der Allmächtige. Er macht lebendig und er kann töten. | Aleph, der erste Buchstabe. Es bedeutet auch Gott! Gott selbst. Es ist der erste Buchstabe in dem Wort Elohim oder El. Das Bild dazu ist ein Stierkopf. Es bedeutet Anführer, oder der Erste und Starke. | Resch bedeutet Kopf |
1.Samuel 26, 6 Der HERR tötet und macht lebendig, führt ins Totenreich und wieder herauf.

Das ist das Wort für Kopf. Es kommt auch in dem Wort für das Neujahr vor. Auf Hebräisch bedeutet es Rosh Ha Shanna. Also ist dieser Tag der Kopf des Jahres, sprich der Anfang des Jahres.
Und in diesem Fall ist dieses Wort der Anfang der Bibel, das erste Wort, des ersten Buch Moses.
Übrigens stammt von diesem Wort das Wort ab, das wir in Deutschland zu Neujahr sagen:
Wir wünschen uns: Guten Rutsch. Das stammt davon ab. 🙂
Die letzen drei Buchstaben des Wortes Bereshit deuten wieder auf den Sohn Gottes hin
Das Tav ist der letzte Buchstabe und bedeutet Bund. | Das Jod stammt von einer Hand und bedeutet auch starke Tat. | Schin oder Sin. Es steht für Zahn oder zerstören. | ![]() | ![]() | ![]() |
Manche sagen, es bedeutet Kreuz, aber da das Kreuz das Zeichen des Sonnengottes ist, kann es nicht stimmen. | ![]() | ![]() | ![]() |
Ich habe das Schin von dem Rosh noch einmal aufgegriffen, um zu zeigen, dass die Hand Yeshuas zerstört wurde. Sie wurde zerstört, um einen Bund zu machen.
Wenn dieser Bund bereits im ersten Wort der Bibel angekündigt wird, wie alt ist er dann? Kann es wirklich sein, dass es ein neuer Bund ist, oder ist es ein Bund, den der Vater, Jod Heh Vav Heh von Anfang an vorherbestimmt hatte?
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Wort „Bereshit“ das Folgende bedeutet:
Der Sohn Gottes wurde zerstört, damit ein Bund entstehen kann. Dadurch wird er zum Kopf und zum Haupt der Gemeinde, und zum Ersten in allen Dingen.
Kol 1,18 Und er ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene von den Toten, auf dass er in allem der Erste sei.
Und er war eben nicht nur der Erstgeborene aus den Toten, sondern war schon in der Schöpfung der Erste.
Kol. 1,16 Denn in ihm wurde alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen.
17 Und er ist vor allem, und es besteht alles in ihm.
18 Und er ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene von den Toten, auf dass er in allem der Erste sei. 19 Denn es hat Gott gefallen, alle Fülle in ihm wohnen zu lassen 20 und durch ihn alles zu versöhnen zu ihm hin, es sei auf Erden oder im Himmel, indem er Frieden machte durch sein Blut am Kreuz.
Hebräer 1,1-4
1 Nachdem Gott vorzeiten vielfach und auf vielerlei Weise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten,
2 hat er zuletzt in diesen Tagen zu uns geredet durch den Sohn, den er eingesetzt hat zum Erben über alles, durch den er auch die Welten gemacht hat.
Durch Yeshua wurden die Welten gemacht!!!! Das weíß ich schon seit so vielen Jahren und
dennoch kann ich es noch immer nicht fassen.
Derjenige, durch den Welten gemacht wurden, erniedrigt sich und stirbt für uns am Kreuz! Er lässt sich verspotten, schlagen, erniedrigen, von seinen Freunden und seiner Familie verlassen, Er erträgt die Trennung von seinem Himmlischen Vater. Dann stirbt er am Kreuz und geht in die finstersten Orte der Erde. Aber durch dieses Opfer können wir Erlösung von unserer Schuld haben.
Das ist der Grund dafür, dass jedes Knie sich beugen wird vor diesem Gott, der die Welt gemacht hat und auch einen Weg erschaffen hat, uns von der ewigen Trennung von dem Vater zu befreien.
Dieses eine und erste Wort der Bibel enthält das ganze Evagelium.
Bereshit weist dreimal auf den Sohn Gottes hin.
- Einmal als das Wort „Sohn“
- Dann das Wort „Kopf“ oder „Anfang“
- Die drei letzen Buchstaben enthalten die Symbole für Zerstören, Hand und Bund!
Jede andere Sprache, die ich bisher kenne, hat nicht so viele Geheimnisse und Botschaften.
Ich bin gespannt, was ich noch alles entdecken kann und werde berichten.
In diesem Sinne, mögen Leserin und Leser reichlich gesegnet sein! 🙂
Me encanto , es un 10/10 tiene mucha informacion buena . Hablo mucho a mi corazon los versiculos biblicos . Manuela soy Nicole tu amiga de Costa Rica , te felicito me encanto
Querida Nicole, gracias desde el fondo de mi corazón por este maravilloso comentario. Eres muy joven, pero el Espíritu Santo ya te está llenando mucho. ¡Estoy muy contento! ¡Dios lo bendiga!
Liebe Nicole, ich danke dir von Herzen für diesen wunderbaren Kommentar. Du bist so jung, aber der Heilige Geist erfüllt dich schon sehr stark. Das freut mich sehr! Gott segne dich!
Mir hat es sehr gut gefallen, es ist eine 10/10, es enthält viele gute Informationen. Die Bibelverse sprechen mir sehr aus dem Herzen. Manuela, ich bin Nicole, deine Freundin aus Costa Rica, ich gratuliere dir, es hat mir sehr gut gefallen.
Das ist die Übersetzung.