Zum Inhalt springen

Die Bedeutung des Namens

In der letzten Woche wurde mir die Wichtigkeit, des Namens sehr bewusst. Es hat mich so sehr beeindruckt, dass ich aufschreiben möchte um andere daran teilhaben zu lassen. Nicht nur der Name Gottes ist so erstaunlich und machtvoll, sondern auch unser eigener Name hat eine immense Bedeutung, deren wir uns sicher gar nicht bewusst sind.

Der Name Gottes

1. Im Namen Gottes ist Heil und Rettung. Wer ihn anruft wird errettet werden. Das steht in der Bibel im Alten Testament und es wird im Neuen Testament wiederholt.
Apostelgeschichte 4,12 Und es ist in keinem anderen das Heil; denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden sollen!
Joel 3, 4-5 Die Sonne soll in Finsternis und der Mond in Blut verwandelt werden, ehe denn der große und schreckliche Tag des HERRN kommt.
5 Und es soll geschehen: Wer des HERRN Namen anrufen wird, der soll errettet werden.

Der Name Gottes ist also sehr wichtig.

Jesus Christus oder Yeshua Hamashia

Der hebräische Name von Jesus ist Yeshua. Aber man kann diesen Namen auf deutsch übersetzen und dann heißt er Retter oder retten, je nach dem wie er benutzt wird. Dieses Wort wird auch immer im heutigen Hebräisch benutzt. Also steht auch im Alten Testment, wenn das Volk Israel zu Gott rief, sie zu retten, dieses Wort: Yeshua!
Für mich bedeutet es, dass Gott sein Volk auch damals durch Yeshua rettete.

Der Name Gottes ist gefährlich

Wir sollen den Namen Gottes nicht missbrauchen wie es in 2. Buch Mose steht.

2.Mose 20,7 Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen! Denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht.

Wer ihn benutzt kann einerseits errettet werden, und wird dann dem großen feind, dem Mörder und Lügner von Anfang an, also Satan und seinem Reich entrissen.

Joh. 8,44 Ihr habt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Begierden wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge.

Aber wer ihn in der falschen Weise oder missbräuchlich benutzt, wird vom HERRN gestraft. Also ist Gottes Name in jeder Hinsicht gefährlich.

Gott ist Geist und keine Materie, aber der Name hat Kraft. Wer seinen Namen anruft, wird errettet werden, denn in dem Namen ist große Macht.

Unser Name

Unsere Namen sind im Himmel geschrieben im Buch des Lebens. Aber sie können ausgelöscht werden,

Offb 3,5 Wer überwindet, der wird mit weißen Kleidern bekleidet werden; und ich will seinen Namen nicht auslöschen aus dem Buch des Lebens, und ich werde seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln.

Lasst uns darauf achten, dass wir dem Herrn treu nachfolgen, damit unsere Namen nicht aus dem Buch des Lebens ausgestrichen werden.

Denn am Ende bleibt unser Name. Unser Körper wird ganz verändert werden, denn wir bekommen einen neuen Leib. Wenn wir in den Himmel kommen, erkennt man uns dort wieder.

Aber unser Name bleibt. Der Name ist sehr wichtig, nicht nur Gottes Name, sondern auch unser Name ist wichtig Wir sind ja auch Geist, so wie Gott Geist ist, er hat uns nach seinem Bild gemacht.

Joh.4, 24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten

1.Mose 1,27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.

Gott rief uns beim Namen

Jesaja 43,1  Und nun, so spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und der dich gebildet hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein.

Ist es nicht wunderbar, dass wir Gott so wichtig sind, dass er uns bei unserem Namen gerufen hat. Selbst wenn du deinen Namen nicht magst, Gott kennt ihn und nimmt dich ernst. Du ist Ihm wichtig!

Yeshua sagt, wir sollen uns freuen, dass unsere Namen im Himmel stehen.

Lukas 10,17. 19 – 21 Die Zweiundsiebzig aber kamen zurück voll Freude und sprachen: Herr, auch die Dämonen sind uns untertan in deinem Namen.
19 Seht, ich habe euch Macht gegeben, zu treten auf Schlangen und Skorpione, und Macht über alle Gewalt des Feindes; und nichts wird euch schaden.
20 Doch darüber freut euch nicht, dass euch die Geister untertan sind. Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.

Immer wenn ich diese Stelle in Lukas 10,20 las, habe ich sie nicht verstanden. Wenn jemand Dämonen austreiben konnte, fand ich das sehr beeindruckend und im Vergleich dazu, habe ich es als uninteressant empfunden, dass ich mich stattdessen darüber freuen soll, dass mein Name im Himmel geschrieben ist.

Aber jetzt verstehe ich es besser, welche starke Bedeutung mein Name hat. Und welche Verbindung zwischen dem Namen Gottes und meinem Namen besteht.

Auf meinem Namen liegt meine Berufung. Es ist nicht irgendetwas. Gott hat mich bei meinem Namen gerufen. Er kennt dich und er kennt mich sehr genau. Nomen est omen ist das lateinische Sprichwort , wenn man sagen will, dass der Name eine Verheißung oder Prophetie in sich trägt.

Es ist dem HERRN so wichtig, dass die Jünger die Macht Seines und ihres Namens erfassen! Darum freut er sich Yeshua auch so in Vers 21

Lukas 10,21 Zu derselben Stunde frohlockte Jesus im Geist und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen geoffenbart hast. Ja, Vater, denn so ist es wohlgefällig gewesen vor dir.

Im Namen Gottes treiben die Jünger Dämonen aus, aber ihr Name ist im Himmel geschrieben und wird nicht vergehen! Er wird bleiben.

Es ist so beeindruckend, dass Gott jeden meiner Schritte und Gedanken kennt und er mich bei meinem Namen ruft.

Der Name Gottes im „Vater unser“

Als die Jünger Jesu ihn fragen, wie man beten soll, erklärt er ihnen, dass sie Gott mit Vater ansprechen sollen. Der Name des Vaters im Himmel soll geheiligt werden.

Das bestätigt noch einmal die Wichtigkeit des ersten Punktes.

Unser Vater im Himmel. So beginnt das Vater unser. Das Gebet, das unser Herr seine Jünger lehrte, als sie ihn fragten wie man beten soll.
Gott ist unser Vater und möchte auch so angesprochen werden, uns soll bewusst sein, dass Er unser Vater ist und wir zu Ihm gehen dürfen.
Jer 3,19 Ich hatte zwar gedacht: Was für eine Stellung will ich dir geben unter den Söhnen! Ich will dir das erwünschte Land schenken, das allerschönste Erbteil der Völker! Und ich hatte auch gedacht, ihr würdet mich »Vater« nennen und ihr würdet euch nicht mehr von mir abwenden.

Der Vers in Jeremia 3,19 beeindruckt mich schon viele Jahre.

Man sieht den Schmerz im Herzen des Vaters, dass er der Vater ist und sein möchte, aber seine Kinder erkennen das nicht. Gott möchte dein und mein Vater sein. Er ist immer für uns da, wir können seinen Namen in jeder Situation anrufen, und er wird uns sehr gerne helfen.

Wenn wir aber ihn nicht als Vater anerkennen, verletzt es Ihn und unsere Beziehung zu Ihm ist getrübt. Es ist sehr wichtig wie wir Gottes Namen benutzen, und wir können auch seine Macht nicht unterschätzen.

Ich habe schon viele Geschichten gehört, wo Menschen befreit wurden, weil sie den Namen selbst angerufen haben oder weil jemand für sie im Namen Yeshua´s gebetet hat.

Ja ich hörte gestern das Zeugnis eines asiatischen Mannes der als Buddist großgezogen wurde. Er betete mit seinem Vater zu Budda, Als er mit 17 Jahren krank wurde, und kurz davor war, zu sterben, betete er zuerst zu Budda aber nichts geschah. Er bat Budda ihn zu berühren, doch kein Budda erhörte ihn.

Dann sagte er, wenn es einen Gott gibt, der die Welt gemacht hat, dann bitte heile und berühre mich. Wenn du mich heilst, gehe ich an jeden Ort an den du mich schickst und werde dir dienen.

Dann spürte er die Kraft Gottes an sich und wurde gesund, Er kannte das Wort Halleluja nicht und niemand hatte ihm gezeigt wie man betet. Nur eine junge Nachbarin hatte ihm einige Zeit zuvor eine Bibel gebracht. Er wusste also noch nicht mal den Namen Gottes genau, aber weil er mit aufrichtigem Herzen gebetet, gerufen und vertraut hat, wurde er erhört und sein ganzes Leben wurde verändert.

Wir sind privilegiert, wenn wir den Namen Gottes und seines Sohnes kennen und anrufen dürfen. Wir sind privilegiert, wenn wir den Allerhöchsten kennen und Seine Kraft in unserem Leben erleben dürfen.

Das wünsche ich allen, die diesen Artikel lesen!

4 Gedanken zu „Die Bedeutung des Namens“

  1. Liebe Manuela, ich bin fest davon überzeugt, dass der eigene Vorname eine große Bedeutung für seinen Träger hat. Manuela aus dem hebräischen „Mit uns ist Gott“. Das kann doch kein Zufall sein. Eher wie eine Bestimmung, welches Dein Weg ist. Darum sollten Eltern, die einen Namen für ihr Kind suchen, auch immer auf die Bedeutung des Namens achten. Das war wieder ein sehr lesenswerter Beitrag.

  2. Liebe Veronika, herzlichen Dank für deinen netten Kommentar! Ich freue mich sehr.
    Ja, unser Name ist sehr bedeutsam. Über meinen könnte ich tatsächlich auch eine Geschichte schreiben.
    Von einer Freundin hörte ich, dass die Kinder ihren Eltern wenn sie noch im Bauch sind, ihren Namen mitteilen. Manche hören drauf und manchenicht. Das ist auch eine interessante Theorie finde ich.
    Freue mich auf deinen nächsten Kommentar 😉

  3. A person can take the meaning of their name as a role model, and the names chosen can affect the person’s character structure. If the family and the environment treat the person in line with the meaning of the name, that meaning becomes identified with that person.

    1. Thank you for your comment dear David Emmanuel. I am very happy about your first English comment on my site. Yes, you are absolutely right. It confirms once again that words and even sounds and melodies have an impact on us.
      The name contains the message. That’s why I’m so fascinated by the meaning of the Hebrew letters.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert