Heute schreibe ich über etwas sehr Schönes, wie ich finde. Es geht um Liebe, das Thema, welches jeden Menschen betrifft.
Aber beginnen möchte ich mit dem hebraeischen Wort für Vater. Das ist sehr einfach, denn es sind die ersten beiden Buchstaben des hebräischen Alphabets. Ist es nicht interessant, dass es die ersten beiden Buchstaben sind?
So wichtig ist der Vater, dass aus den ersten beiden Buchstaben des Hebräischen Alphabets, dieses wichtige Wort wird. Es ist das Aleph und das Bet.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Sie ergeben das hebräische Wort Vater: Ab oder Av In der zweiten Reihe sind die Bilder für die Buchstaben
Das Aleph stammt von dem Bild des Ochsen ab. Es ist ein sogenannter Knacklaut. Das heisst, dass man die Stimme anhalten muss, um diesen Buchstaben zu formen. Das kommt im Deutschen auch vor, aber es wird einfach gesprochen und geschrieben ohne dass man es sich klar macht, was man gerade tut. Zum Beispiel in dem Wort: Engel und Adler. Das geht so bei jedem Vokal, der am Anfang steht.
Es bedeutet der Starke, der Erste, der Anführer. Ja, es wird sogar dazu benutzt, um auf den einen einzigen, ersten Gott hinzuweisen!
Der zweite Buchstabe ist das Beit. Es stammt von einem Zelt oder einem Grundriss. Es heisst Haus, aber auch innen oder innerhalb. Es wird auch als Vorsilbe benutzt, um innerhalb zu sagen. Man spricht diesen Buchstaben als V oder als B aus. Seltsamerweise, kommt das auch im Russischen und im Spanischen vor.
Aleph und Bet ergeben Vater

Wenn wir die beiden Buchstaben zusammen fügen ergeben sie das Wort für Vater und bedeuten: Der Vater ist der starke im Hause. Er ist der Anführer. Aber Gott möchte ja auch unser Vater sein.
Unser Körper ist das Gefäß für unseren Geist. Manche sagen auch für unsere Seele. Unser Geist ist ewig. Wenn wir sterben, verläßt unser Geist unseren Koerper. Also können wir sagen, dass Gott, der Vater, der starke Anführer in unserem Körper und Geist sein will.
Und in der Bibel stehen Verse im Korintherbrief die genau das bestätigen:
1 Kor. 6:19 Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden Heiligen Geistes ist, den ihr von Gott empfangen habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört.
Vom Vater zur Liebe!
Und jetzt entwickeln wir das Wort für Vater etwas weiter. Wenn wir in das Wort für Vater den Buchstaben Heh einfügen wird daraus Ahav. Das bedeutet „zu lieben“. Wenn man am Ende noch mal das Heh hinzufuegt, wird daraus „Liebe“.
Und Gott sagt ja von sich selbst, dass er Liebe ist.
1 Joh 4:16 Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
An der zweiten und vierten Stelle steht der Buchstabe Heh. Das ist bei dem Namen Gottes genau gleich. Dieser Buchstabe bedeutet ja Geist, heiliger Geist. Also bestätigt sich der Vers aus dem Johannesevangelium 4 Gott ist Geist und die ihn anbeten müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten. Also ist der Geist des Vater auch der Geist der Liebe und wo die Liebe ist, da ist auch der Vater also Gott.
Im Hebraeischen sieht es dann so aus. אהבה
Aba Vater | ![]() | ![]() | ||
Aba Vater | ![]() | ![]() | ||
ahav lieben | ![]() | ![]() | ![]() | |
ahav lieben | ![]() | ![]() | ![]() | |
Ahava Liebe | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ahava Liebe | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Der Zahlenwert dieses Wortes ist 13. Das ist genau die Hälfte des Wertes von Jod Heh Vav Heh.
Vielleicht bedeutet das, dass es zum Lieben immer zwei Personen benötigt. Das ist nur eine Vermutung.
Aber auch das Wort “zu lieben” ist sehr interessant. Das Heh steht für Geist und Offenbarung durch Anbetung. Dieser Buchstabe kommt in die Mitte des Wortes für Vater. Also ist es das Herz des Vaters. Das Herz des Vaters ist Liebe und ist Geist. Er kann nicht anders als zu lieben. Wer liebt, möchte immer mit der geliebten Person zusammen sein.
Aber wir Menschen laufen oft von unserem Vater im Himmel weg und hören nicht auf das, was er uns zu sagen hat. Dann passieren manchmal Dinge in unserem Leben, die uns zum Nachdenken oder Umdenken bringen.
Es ist dann noch immer die Liebe des Vaters im Himmel, der Dinge zulässt, die wir nicht verstehen. Dinge passieren, um uns an das liebende Herz unseres Vaters zurück zu bringen.

Das Mutterschaf und der Hirte
Da war zum Beispiel das Ehepaar, das ihre kleine Tochter verloren hat. Um ihre Trauer verarbeiten zu können, fuhren sie nach Schottland. Dort sahen sie eine Schafherde mit ihrem Hirten. Der Hirte wollte sie über einen reißenden dennoch flachen Bach führen. Aber die Schafe hatten Angst.
Dann nahm er eines der Lämmer und trug es über den Bach. Das aufgebrachte Mutterschaf lief sofort hinter dem Hirten her, um zu seinem Lämmchen zu kommen. Darauf hin folgte die ganze Herde und der Hirte hatte sein Ziel erreicht. Das Ehepaar verstand, dass auch ihre Tochter jetzt bei dem liebenden Vater im Himmel ist und sie ihr folgen sollten. Das bedeutete für sie, dass sie ihre Herzen dem guten Hirten Jesus zuwenden wollten.
Gottes Geist ist die Liebe
Ohne Geist ist alles tot. Der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig. Unser Gott ist lebendig. Yeshua oder Jesus sagt, dass er der Weg und die Wahrheit und das Leben ist. Aus Liebe hat er sein Leben gegeben.
Für mich sind diese Erkenntnisse schon sehr spannend, aber ich bin sicher, dass sich noch viel mehr Geheimnisse darin verbergen.
Es ist einfach wunderbar. Danke für Deine Arbeit!
Vielen Dank lieber Norbert! Das ermutigt mich sehr! Danke
Unser Vater spricht mit uns in allen Sprachen und zeigt sich uns in so vielen Details, wir haben nur verlernt genau hinzuhören und hinzusehen. Danke Manuela!
Das ist genau richtig Vera! Beim Reden ist Gott soo kreativ! Schließlich ist Er das Wort durch das das Universum entstand! Danke für deinen Kommentar!
Liebe Manuela,
Du hast das sehr spannend und interessant erklärt…in Gott steckt die Liebe…wie wunderbar. Danke!
Liebe Veronika, ja, genau so ist es! Das können wir für alle Zeiten bestaunen und doch nie ganz begreifen!
Liebe Manuela,
einfach klasse, wie Du es aufbaust.
Ich höre Deine Stimme dabei und es ist so schlüssig, einfach und klar erklärt.
Ich danke Dir voll und herzlich❣️❣️❣️